Das Internet bietet viele Möglichkeiten – aber auch Risiken. Gerade Senior:innen sind immer wieder Ziel von Betrugsmaschen. Mit ein paar einfachen Regeln können Sie sich jedoch gut schützen:
- Starke Passwörter verwenden – mindestens 8 Zeichen, am besten mit Zahlen und Sonderzeichen.
- Misstrauisch bei unbekannten E-Mails – niemals auf verdächtige Links klicken.
- Updates installieren – halten Sie Ihr Smartphone und Ihre Apps aktuell.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen – besonders fürs Online-Banking oder wichtige Konten.
- Nur vertrauenswürdige Seiten besuchen – achten Sie auf das „https://“ im Browser.
In unseren Schulungen üben wir diese Schritte gemeinsam und erklären alles in klarer Sprache.
👉 Tipp: Bringen Sie Ihr Smartphone mit – wir zeigen Ihnen, wie Sie die Sicherheitseinstellungen gleich vor Ort aktivieren.