Die Welt wird immer digitaler – ob beim Online-Banking, bei Arztterminen, beim Einkaufen oder bei der Kommunikation mit Familie und Freunden. Für viele Senior:innen ist das eine Herausforderung: Geräte wirken kompliziert, Fachbegriffe unverständlich und manchmal bleibt die Angst, „etwas kaputtzumachen“.
Doch digitale Bildung bedeutet nicht nur Technik zu beherrschen. Sie ist ein Schlüssel zu mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wer WhatsApp nutzen kann, bleibt mit den Enkeln in Kontakt. Wer Online-Banking versteht, spart Zeit und Wege. Wer weiß, wie man Betrugsmaschen erkennt, fühlt sich geschützt.
In unseren Kursen lernen Senior:innen Schritt für Schritt den sicheren und kreativen Umgang mit digitalen Medien – verständlich, geduldig und praxisnah.
👉 Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Beratungsgespräch oder buchen Sie einen unserer Einführungskurse.